25 km
Data Scientist (w/m/d) 20.06.2024 Statistisches Bundesamt Wiesbaden
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Data Scientist (w/m/d)
Wiesbaden
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Statistisches Bundesamt
Wiesbaden
Data Scientist (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Sie sind unser(e) Experte/Expertin für die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Datenhaltung und -pflege im Bevölkerungsmodul des Registerzensus. Sie setzen Ihre Fähigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens und der Datenanalyse zur Entwicklung von Methoden und Verfahren zur Aufbereitung der Bevölkerungszahlen ein und koordinieren Abstimmungen zwischen den Schnittstellen. Weiterhin begleiten sie die Erstellung des IT-Sicherheitskonzeptes und der Datenschutzfolgeabschätzung aus fachlicher Perspektive. Sie übernehmen die Begleitung der IT-Umsetzung beim Aufbau der erforderlichen Datenbestände und begleiten die softwareseitige Umsetzung fachlicher Anforderungen.
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/​Diplom-Uni/​Magister) eines Studiengangs der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Data Science bzw. des MINT-Bereichs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) Kenntnisse der Konzepte und Verfahren zur Ermittlung der Bevölkerungszahlen (Bevölkerungsstatistik, Zensus) sowie der Registerlandschaft in Deutschland insbesondere im Bereich der Melderegister, Kenntnisse der Methoden der empirischen Sozial- und Wirtschaftsforschung und der Statistik (z. B. multivariate Analyseverfahren, maschinelle Lernverfahren), Sehr hohe IT-Affinität, insbesondere praktische Erfahrung bei der Anwendung moderner statistischer Analysewerkzeuge zur Verarbeitung großer Datenmengen (insbesondere R, SAS, Python, Spark) sowie Erfahrung in der Verknüpfung von Daten aus unterschiedlichen Quellen, Erfahrungen bei der Durchführung von Softwareentwicklungsprojekten (agil/klassisch/hybrid) und dem Einsatz entsprechender Kommunikationstools (z. B. Confluence, Jira) sind von Vorteil. Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung »Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in«, z.B. Genderkompetenz.

Berufsfeld

Standorte