25 km
Fachadministrator (m/w/d) während der Einführung der Fabasoft eGov-Suite (DMS­­/­­VBS) in Voll- oder Teilzeit 28.06.2024 Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege München
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachadministrator (m/w/d) während der Einführung der Fabasoft eGov-Suite (DMS/VBS) in Voll- oder Teilzeit
München
Aktualität: 28.06.2024

Anzeigeninhalt:

28.06.2024, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
München

Fachadministrator (m/w/d) während der Einführung der Fabasoft eGov-Suite (DMS/VBS) in Voll- oder Teilzeit am Dienstort München

Ihre Aufgaben

  • Fachadministration der elektronischen Aktenführung in der Fabasoft eGov-Suite inkl. Pflege von Vorlagen
  • Unterstützung bei der Einführung der eGov-Suite in den Fachabteilungen des BLfD
  • Analyse analoger Schriftgutprozesse, Nachbilden und Anpassen derselben in der eGov-Suite (u.a. BPMN)
  • Anwendersupport (1-st und 2-nd Level), Bearbeitung von Störungsmeldungen und Serviceanfragen
  • Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops für unterschiedliche Nutzerkreise im BLfD
  • Mitarbeit am Organisationshandbuch

Ihr Profil

Vorausgesetzt werden:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (B.A.) der Verwaltungsinformatik oder vergleichbarer Studiengänge oder erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit Berufserfahrung in Administration und Support
  • Erfahrung in der Administration von Dokumentenmanagementsystemen, Vorgangsbearbeitungssystemen und elektronischer Schriftgutverwaltung (idealerweise Fabasoft eGov-Suite)
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Gute Kenntnisse in der Aufbereitung, Gestaltung und Optimierung von Verwaltungs-/Geschäftsprozessen
  • Abstraktionsvermögen sowie gewissenhafte, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfreude, didaktisches Talent, Empathie und Geduld
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Grundsätzlich keine Vorbeschäftigung beim Freistaat Bayern (da sachgrundlose Befristung gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG)

Von Vorteil sind:
  • Kenntnisse in Jira und Confluence
  • Erfahrungen im Umfeld einer Behörde oder Kommune
  • Freude am Umgang mit Menschen und Denkmälern

Unser Angebot

  • Bezahlung nach E 9 TV-L, bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicherdienst.info über die Vergütung
  • Befristete Anstellung für zwei Jahre
  • Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit für mobiles Arbeiten
  • Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten in einer kultur- und geschichtsaffinen Behörde mit vielfältigen Aufgaben und Menschen und einem guten Betriebsklima

Löschen / Ersetzten

Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern für Denkmalschutz und Denkmalpflege. Entscheidend sind für uns die Fragen „Was ist ein Denkmal?“ und „Wie gehen wir damit um?“. Seit 1908 sind die Führung der Denkmalliste und die Beratung von Eigentümern, Planerinnen und Institutionen unsere Hauptaufgaben. Wir sind Ansprechpartner für alle Fragen zu Bau- und Bodendenkmälern. Zum BLfD gehört außerdem die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, die diese Museen bei ihren Tätigkeiten umfassend berät und betreut.

Für unseren Weg in die digitale Verwaltung suchen wir Sie ab sofort als Fachadministration im Zuge der Einführung der Fabasoft eGov-Suite im Landesamt.

Bewerbung

Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege begrüßt Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und Identität. Das Landesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (vor allem möglichst vollständigen Arbeits- und akademischen Abschlusszeugnissen sowie im Anschreiben einer Darstellung der als zwingend vorausgesetzten Punkte) bis spätestens 02.07.2024 (Eingangsdatum) über Interamt.de ein. Eine Verlinkung hierzu finden Sie auf
unserer Homepage - Arbeiten im Landesamt für Denkmalpflege (bayern.de).

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 23.07.2024 statt. Sie erhalten eine gesonderte Einladung, wenn Sie zur engeren Auswahl zählen.

Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Hofgraben 4
80539 München
Telefon 089/21 14-0
Bewerbung@blfd.bayern.de
www.blfd.bayern.de/

Berufsfeld

Standorte