25 km
Facharchitekt*in (w/m/d) 10.06.2024 Landeshauptstadt München München
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Facharchitekt*in (w/m/d)
München
Aktualität: 10.06.2024

Anzeigeninhalt:

10.06.2024, Landeshauptstadt München
München
Facharchitekt*in (w/m/d)
Sie gestalten aktiv die kontinuierliche Entwicklung der Facharchitektur im Gesundheitsreferat mit. Dabei analysieren Sie fachliche Anforderungen gründlich, um ihre technische Umsetzbarkeit sowie wirtschaftliche und rechtliche Aspekte zu bewerten. Ihre Expertise fließt nicht nur in die Erarbeitung von Fachkonzepten, Beschlussvorlagen und Vergabeverfahren ein, sondern auch in die Beratung der Fachbereiche. Durch einen stetigen Austausch mit den IT-Architekt*innen treiben Sie die Digitalisierung des Gesundheitsreferats aktiv voran. Sie setzen sich engagiert für die Optimierung von Geschäftsprozessen ein, indem Sie Prozesse und Prozesslandkarten modellieren. Eine maßgebliche Rolle übernehmen Sie zudem bei der Koordinierung und Priorisierung im Anforderungsmanagement.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau der Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau Und Besonders herausragende Fachkenntnisse mit langjähriger (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung im Projekt- und Geschäftsprozessmanagement sowie bei Digitalisierungsvorhaben Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: im Bereich des strategischen Geschäftsprozess- und Anforderungsmanagements sowie Erfahrungen im Projektmanagement, Kenntnisse in der Erhebung, Modellierung und Orchestrierung von fachlichen Anforderungen, Kenntnisse der Methoden zur Prozessanalyse und Prozessdokumentation sowie im Stakeholder- und Veränderungsmanagement sowie sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen (ggf. durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen). Diese Sprachkenntnisse sind zur Ausübung der oben genannten Tätigkeit, insbesondere im Rahmen der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern (z. B. Leiten von Projektbesprechungen und Gremiumssitzungen) und der Dokumentation (z. B. bei der Formulierung von fachlichen Anforderungen in natürlicher Sprache und als Mittler zwischen fachlicher Anforderung und technischer Lösung), erforderlich. Ergebnis- und. Zielorientierung, insbesondere fachliche Problemlösungskompetenz, Koordinationsfähigkeit und analytisches Denkvermögen Kommunikationsfähigkeit, insbesondere verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge sowie das Beherrschen von Präsentationstechniken Von Vorteil sind Einschlägige Zertifizierungen (CPRE, CBAP, CCBA, CBPA, CBPP, IPMA) Kenntnisse von agilen Methoden in den Themenfeldern Requirements Engineering, Geschäftsprozessmanagement und Projektmanagement Erfahrungen in großen IT-Projekten und dem Management der damit einhergehenden organisatorischen Veränderungen, insbesondere im Gesundheitsbereich Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .

Berufsfeld

Standorte