25 km
Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d) 18.06.2024 Deutsches Archäologisches Institut Berlin
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 18.06.2024

Anzeigeninhalt:

18.06.2024, Deutsches Archäologisches Institut
Berlin
Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Als Informationssicherheitsbeauftragte*r des DAI sind Sie zentraler Ansprechpartner für alle Themen rund um die Informations- und IT-Sicherheit im Institut. Zu Ihren Aufgaben gehören: Die Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems. Entwicklung von Richtlinien und Standards zur Informationssicherheit in Abstimmung mit der Institutsleitung, der IT-Leitung und der Hauptverwaltung. Unterstützung bei der Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitskonzepten und Durchführung regelmäßiger Prüfungen der Umsetzung und Wirksamkeit der festgelegten Maßnahmen. Regelmäßiges Reporting an die Institutsleitung über den Status der Informationssicherheit. Untersuchung sicherheitsrelevanter Ereignisse und die Erfüllung von Meldepflichten. Durchführung von Informationssicherheitsunterweisungen, Sensibilisierungs-Kampagnen etc. für die Mitarbeitenden. In dieser Rolle sind Sie der Institutsleitung zugeordnet, ausgestattet mit umfassenden Vollmachten zur breiten und tiefen Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen. Sie stehen mit dem für das DAI zuständigen und aufsichtführenden Referat beim Auswärtigen Amt und den dortigen fachverantwortlichen Stellen für die Informationssicherheit in direktem Austausch und koordinieren alle Maßnahmen zur Informationssicherheit mit den fachverantwortlichen Stellen im Institut.
Das bringen Sie mit:
Sie bringen das Interesse für eine Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Verwaltung mit einem internationalen Umfeld in einer kulturwissenschaftlich geprägten Forschungsinstitution mit. Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z. B. in der Fachrichtung Informatik) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und zusätzlich mindestens dreijährige praktische Erfahrungen im beschriebenen Aufgabenbereich mit IT-Sicherheits- und Compliance-Anforderungen oder Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom bzw. Master) in den Fachrichtungen Informatik, IT-Sicherheit/Security Management, Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares Studium mit Informatikanteil oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beschriebenen Aufgabenbereich Fundiertes, breit gefächertes technisches Know-how in der Informationstechnologie, insbes. der gängigen Betriebssysteme (Windows, Linux, Unix) sowie von IT-Architekturen (z. B. Client-​/Serverlösungen) und moderner Kommunikationssysteme Expertise in der Informationssicherheit, idealerweise mit Kenntnissen im gesetzlichen und regulatorischen Rahmen des einschlägigen Themenkomplexes mit Berufserfahrung oder eine Zusatzqualifikation im Bereich der Informationssicherheit. Kenntnisse der Informationssicherheitsstandards und BSI IT-Grundschutz Erfahrungen in der Implementation und Administration von Informationssicherheitstools (z. B. verinice) in heterogenen Infrastrukturen Analytische Fähigkeiten sowie eine verantwortungsbewusste und selbstorganisierte Arbeitsweise Souveränes Auftreten, überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit Das DAI sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich durch eine hohe Flexibilität, Belastbarkeit und gute Kommunikationsfähigkeit auszeichnen, und die Freude an der eigenverantwortlichen Bearbeitung und dem Umgang mit Zahlen haben. Auf eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit sowie eine engagierte Arbeitsweise legen wir einen besonders hohen Wert.

Berufsfeld

Standorte