Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Mehr als 500 Jobs gefunden

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

(Geo-) Informatiker*in / IT-Administrator*in GIS (w/m/d)
München
Aktualität: 11.04.2025

Anzeigeninhalt:

11.04.2025, Landeshauptstadt München
München
(Geo-) Informatiker*in / IT-Administrator*in GIS (w/m/d)
Über uns:
Münchner Stadtentwässerung , Zentrale Aufgaben, Friedenstraße 40, München Die Münchner Stadtentwässerung Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Aufgaben:

Als (Geo-) Informatiker*in managen Sie die Systemlandschaft »SMALLWORLD GIS« der MSE und sind zudem für den Betrieb, die Wartung und Störungsbehandlung der notwendigen Komponenten (Server etc.) zuständig. Ihre Aufgaben umfassen außerdem die Weiterentwicklung des GIS zu einem hochwertigen Digitalen Zwilling Kanal, indem Sie die Anforderungen der Anwender*innen umsetzen. Um eine hohe Datenaktualität und -qualität bereitzustellen, organisieren Sie die Datenerfassung.

Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie einer vergleichbaren Qualifikation
  • Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
  • Sie bringen insbesondere mit
  • Fachkenntnisse: Geografische Informationssysteme (z. B. GE-SMALLWORLD, ESRI), in den Bereichen der allgemeinen Datenverarbeitung sowie zu den Fragen und Lösungen zur Thematik IT-Sicherheit (ausgeprägt)
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen sowie fachliche Problemlösungskompetenz (ausgeprägt)
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit (ausgeprägt)
  • Von Vorteil sind
  • Einschlägige Erfahrung in der Bereitstellung, Anpassung und Weiterentwicklung sowie in der Wartung und dem Betrieb mit Störungsbehandlungen von IT-Software und/oder IT-Infrastruktur
  • Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .
Wir bieten:
  • Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.
  • Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Homeoffice) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
  • Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
  • Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
  • BONUS (leistungsorientierte Bezahlung)
  • Hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
  • Hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Homeoffice
  • Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
  • Reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • Interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Unser Kontakt:
Fachliche Fragen Herr Agerer, Tel. 089 233-62336, E-Mail: bernhard.agerer@muenchen.de Herr Reinhart, Tel. 089 233-62265, E-Mail: christoph.reinhart@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Julia Büttner, Tel. 089 233-62179, E-Mail: julia.buettner@muenchen.de

Berufsfeld

Standorte