Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

380 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Projektleitung Einführung eines Dokumenten-Management-Systems (m/w/d)
Hannover
Aktualität: 09.04.2025

Anzeigeninhalt:

09.04.2025, Evangelische Kirche in Deutschland
Hannover
Projektleitung Einführung eines Dokumenten-Management-Systems (m/w/d)
Über uns:
Die ca. 230 Mitarbeitenden des Kirchenamtes unterstützen die Leitungsgremien der EKD, koordinieren die Zusammenarbeit der Landeskirchen, geben Impulse zur Weiterentwicklung der Evangelischen Kirche und gestalten mit ihrer Öffentlichkeitsarbeit ihr gesellschaftliches Gesicht. Das Referat für Organisation und Zusammenarbeit ist neben den Grundsatzfragen der Organisation auch verantwortlich für die internen Hausdienste, die Hausverwaltung und das Gebäudemanagement. Hierzu gehört auch die Leitung der laufenden Umbaumaßnahmen des Kirchenamtes. Das Dienstgebäude und die internen Abläufe befinden sich in einer digitalen Transformation, dazu gehört auch die Einführung eines DMS. Für dieses Projekt sind schon einige Vorarbeiten erledigt, so dass wir jetzt in die Phase der Gesamtkonzeption und Umsetzung kommen.
Aufgaben:
  • Als Projektleitung sind Sie die wichtigste Ansprechperson im Projekt, seinen weiteren erfolgreichen Verlauf und den Abschluss. Sie kümmern sich um die fachlichen, organisatorischen und teilweise technischen Aspekte, bereiten Entscheidungen vor und fordern diese ein. Die Projektleitung/Administration fördert aktiv die Erweiterung des Systems und die Verbesserung der Systemnutzung durch regelmäßige Projekte zur Umsetzung neuer oder Optimierung bestehender Anwendungsgebiete - bis zur vollständigen, ausgebauten Einführung.
  • Projektsteuerung und zentrale*r Ansprechpartner*in für Fragen des Projektfortschritts und der inhaltlichen Ausgestaltung
  • Leitung des Projektteams und Ansprechpartner*in für Dienstleister*innen
  • Fachliche und in Teilen technische Betreuung und Weiterentwicklung des DMS
  • Abstimmung mit den Anwender*innen zu Anforderungen/Anpassungen an die Software
  • Erarbeitung und Umsetzung eines Benutzer*innen- und Rechtemanagements
  • Einarbeitung und Anwendung von Prozessen, Strukturen und Arbeitsweisen
  • Begleitung und Koordination der Konfiguration von Schnittstellen zu Fachverfahren
  • Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Einforderung von Entscheidungen
  • Teilnahme an den Schulungen des Anbieters zu allen Modulen
  • Konzeption und Durchführung hausinterner Schulungen
Qualifikationen:
  • Sie haben ein einschlägiges abgeschlossenes Studium auf Masterniveau (vorzugsweise informationstechnischer, organisations- oder verwaltungsbezogener Schwerpunkt) und gute Erfahrungen bei der Einführung von Dokumentenmanagementsystemen, idealerweise in einer Non-Profit-Organisation
  • Sie haben ein gutes Prozessverständnis und verfügen über gewinnende kommunikative Fähigkeiten sowie Kenntnisse technischer Grundlagen, um die Funktionalitäten des DMS zu verstehen und aktiv an der Ausgestaltung von Lösungskonzepten mitzuwirken
  • Sie haben die Bereitschaft, das evangelische Bekenntnis zu achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche zu vertreten und zu fördern.
Wir bieten:
  • Eine befristete Vollzeitprojektstelle mit einem Entgelt nach Entgeltgruppe 13 DVO.EKD (entspricht TVöD Bund)
  • Eine spannende, innovative und kommunikative Tätigkeit mit vielen selbständigen Anteilen
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • Einen zeitgemäßen Arbeitsplatz mit guter IT-Ausstattung
  • Ein »berufundfamilie«-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und -modellen und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
  • Die Sozialleistungen des öffentlichen/kirchlichen Dienstes, u. a. eine attraktive betriebliche Altersversorgung und eine Kinderzulage für jedes Kind
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job.
  • Weitere Informationen über alles, was das Arbeiten bei der ESS EKD und der EKD ausmacht.
  • Bewerbungen reichen Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsformular ein.
Unser Kontakt:
Für Fragen steht Ihnen Frau Gesa Cordes Tel. (0511 2796-8366) gern zur Verfügung. Informationen zum Arbeitsverhältnis und zum Gehalt gibt Ihnen gern die Leiterin des Personalreferates, Frau Petra Husmann-Müller (Tel.: 0511 2796-310). Weitere Informationen über alles, was das Arbeiten bei der ESS EKD und der EKD ausmacht. Herrenhäuser Str. 12, 30419 Hannover
Weitere Informationen:
Bewerbungen reichen Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsformular ein. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die EKD ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Tätigkeitsfeldern des höheren Dienstes zu erhöhen. Deshalb freuen wir uns insbesondere über die Bewerbung von Frauen.

Berufsfeld

Standorte